Schützenverein 1839 Hamm-Nordenfeldmark e.V.

 

Aktuelles aus dem Leben der Schießgruppe des Schützenvereins 1839 Hamm-Nordenfeldmark e.V. 

SCHÜTZENFEST DER SCHIEßGRUPPE HAMM NORDENFELDMARK 1839

Am vergangenen Samstag, 24.06.2023 fand auf dem Schützenplatz am Westberger Weg das
Schützenfest der Schießgruppe Hamm Nordenfeldmark 1839 statt. Zunächst wurde der amtierende Schießgruppen König Philipp Hegemann als Überraschung abgeholt. Nach einem
kleinen Umtrunk im Kleinen Sandweg, ging es bei strahlendem Sonnenschein Richtung Schützenplatz. Hier fand zunächst die Vogelversteigerung statt. Der erste Vorsitzende der Schießgruppe Lukas Behrens konnte den Vogel ersteigern und taufte ihn auf den Namen „Erika“.
Nach den Ehrenschüssen durch Vertreter des Hauptvereins und der Avantgarde, wurde mit
dem Schießen begonnen. Mit einem gezielten Schuss sicherte Christoph Kemper sich den Apfel. Die weiteren Insignien gestalteten sich wie folgt:

Krone Martin Sinnreich
Zepter Andre Haverkamp
Lukas Behrens linker Flügel

Letztendlich gelang es Yannis Stoltefuß gen. Hülsmann mit dem 280. Schuss, den Vogel samt
dem verbliebenen rechten Flügel aus dem Kugelfang zu holen. Als Jungschütze gelang es ihm
schon einmal vor 15 Jahren die Königswürde zu erringen. Nach der Proklamation wurde der
neue König noch bis spät in die Nacht hinein gefeiert.



Generalversammlung der Schießgruppe

Am 03.02.2023 fand die Generalversammlung der Schießgruppe 1839 Hamm- Nordenfeldmark in der Avantgardenlaube am Westberger Weg statt.

 

Auf der Tagesordnung standen neben dem Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Sven Schietzoldt, die Vorstandswahlen an. Schietzoldt konnte von einem gelungenem Neustart nach der langen Corona bedingten Pause berichten. Die Mannschaft Norden 1 steht nach der Hinrunde der Rundenwettkämpfe derzeit in ihrer Klasse auf dem 2. Platz, die Mannschaft Ü60 auf Platz 11. In diesem Jahr sind wieder diverse Veranstaltungen geplant, unter anderem das Freundschaftsschießen gegen die Schießgruppe Heessen am 24.03. Die Vereinsmeisterschaften finden am 10. und 11.03. sowie am 05. und 06.05. statt.

Zur Wahl standen in diesem Jahr der 1. Vorsitzende sowie der 1. Kassierer. Sven Schietzoldt hatte bereits im Vorfeld erklärt, dass er nicht erneut zur Wahl antritt. Der Vorstand und die Schießgruppe bedankten sich herzlich bei ihm, für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. Als neuer erster Vorsitzender wurde von der Versammlung Lukas Behrens gewählt und Niklas Hegemann in seinem Amt als 1. Kassierer bestätigt.
Insgesamt beteiligten sich 20 Schießgruppen-Mitglieder an der Versammlung, welche bis in den späten Abend ging.

Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Lukas Behrens
2. Vorsitzender: Dietmar Klemt
Schriftführer: Philipp Hegemann
Kassierer: Niklas Hegemann
Ehrenschießwart: Marco Behrens
Kassenprüfer: Peter Kortmann, Frank Iber


Mit dem Schießtraining, an dem wie gewohnt jeder Freitag`s ab 19.00 Uhr teilnehmen kann, ist nun mehr auch die AVG-Laube wieder geöffnet.

Nordenfeldmarkpokal der Schießgruppe 1839

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause fand am 17. und 18.11.2022 der traditionsreiche Nordenfeldpokal der Schießgruppe 1839 Hamm-Nordenfeldmark statt.

 

Leider hat man auch hierbei die folgen der Corona-Pandemie deutlich zu spüren bekommen. Die Resonanz der im Stadtverband zusammengeschlossenen Schießgruppen war für die Organisatoren zunächst sehr ernüchternd. So haben viele Schießgruppen die Teilnahme absagen müssen, da es Ihnen nicht möglich war, genügend Schützen für eine wettkampffähige Mannschaft zu stellen.
Für die Organisatoren war aber schnell klar, dass trotz der vielen Absage, das Pokalschießen stattfinden soll. „Irgendwann müsse man ja mal wieder anfangen und wir wollen zeigen, dass wir noch da sind“, hieß es zum Beispiel vom Ehrenvorsitzenden der Schießgruppe, Marco Behrens.
Trotzdem konnte die Schießgruppe an den zwei Tagen nur 31 Schützen aus fünf Vereinen in der Schießhalle am Westberger Weg begrüßen.

Bei der Siegerehrung bedanke sich der 1. Vorsitzende der Schießgruppe, Sven Schietzoldt, ganz herzlich bei allen Schützen für die Teilnahme. Er sprach die Hoffnung aus, dass es im kommenden Jahr wieder eine größere Beteiligung bei allen durchgeführten Pokalschießen im Stadtverband geben würde. Die Pokalschießen seinen ein wichtiger Bestandteil für die Gemeinschaft der Schützen.
Danach wurden die siegreichen Mannschaften und Einzelschützen mit den Pokalen ausgezeichnet.
In der Mannschaftwertung der Damenklasse konnte sich die Schießgruppe Süden den Sieg mit 4005 Ringen sichern. Platz 2 belegte die Mannschaft aus Berge mit 394 Ringen vor den Damen aus der Westenheide mit 389 Ringen.

Bei den Herren siegt die Mannschaft aus Sandbochum mit 421 Ringen. Die erste Mannschaft der Schießgruppe 1839 Nordenfeldmark belegte den 2. Platz mit 416 Ringen, dicht gefolgt von der Mannschaft der Schießgruppe Westenheide mit 415 Ringen.

In der Einzelwertung wurden folgende Ergebnisse erzielt:

Damen Schlinge:
1. Platz: Andrea Otto (Westenheide) 139 Ringe (5 mal die 10)
2. Platz: Beatrix Oestermann (Süden) 139 Ringe (4 mal die 10)
3. Platz: Nicole Rellecke (Berge) 135 Ringe


Damen freistehend:
1. Platz: Kathrin Hofmann (Süden) 136 Ringe
2. Platz: Melanie Gut (Süden) 130 Ringe
3. Platz: Jacqueline Eichten (Westenheide) 129 Ringe

Herren Schlinge:
1. Platz: Dietmar Klemt (Nordenfeldmark) 143 Ringe
2. Platz: Ulrich Römelt (Sandbochum) 141 Ringe
3. Platz: Ingo Block (Heessen) 134 Ringe

Herren freistehend:
1. Platz: Carsten Otto (Westenheide) 143 Ringe
2. Platz: Marco Behrens (Nordenfeldmark) 142 Ringe
3. Platz: Patrick Freitag (Sandbochum) 140 Ringe

 


 
Instagram