Aktuelles aus der Avantgarde
Radtour 2022 mit Laubeneröffnung
Am 07.05.2022 fand die diesjährige Radtour der Avantgarde statt. Nach dem Treffen beim HTC Hamm machten sich 20 Avantgardisten unter der Führung unseres Ehrenkommandeurs Markus Schwennecker auf den Weg, die schönen Flecke des Hammer Stadtgebiets zu erkunden. Nach einer stellenweise sehr holprigen Etappe setzten wir mit der Lippefähre Lupia über die Lippe, um im Anschluss den letzten Teil unserer Stecke bis zum Zwischenstopp in Uentrop abzuradeln. In der Location, die unser 2. Kassierer Yannis Hülsmann organisierte, hat unser Bierkönigspaar Marcel Teinert und Antonia Sausner uns wie gewohnt bestens verköstigt. Nach einer Trainingsrunde Flunkyball machten wir uns wieder auf den Weg in Richtung Nordenfeldmark.
Leider hatten wir auf dem Rückweg nicht allzu viel Glück mit dem Wetter. Aufgrund von einigen außerplanmäßigen Pausen fuhren wir direkt in ein gefühlt apokalyptisches Regengebiet hinein. Nach einigen Überlegungen und dem Versuch, sich unter Bäumen unterzustellen, um etwas Schutz vor dem kühlen Nass von oben zu suchen, haben wir uns in mehreren Gruppen auf den Weg zum Schützenplatz oder auf den Heimweg zum Kleidungswechsel begeben. Nachdem alle wieder trocken und aufgewärmt am Schützenplatz ankamen, konnten wir wie gewohnt die Laube mit dem deutschen Schützengruß „Horrido“ eröffnen.
Der restliche Abend wurde mit leckerem Essen vom Grill und einem Flunkyball-Turnier gewohnt zum Ende gebracht.
Generalversammlung 2022
Bei der diesjährigen Generalversammlung der Avantgarde des Schützenvereins 1839 Hamm-Nordenfeldmark e.V., welche am 29.04.2022 stattfand, konnte der 2. Kommandeur Ludwig Homann 25 Avantgardisten sowie Vertreter des Schützenvereins und der Schießgruppe begrüßen.
Die Versammlung fand in der im letzten Jahr aufwendig renovierten Avantgardenlaube auf dem Schützenplatz am Westberger Weg statt. Neben den Vorstandswahlen stand auch ein Rückblick auf das vergangene Jahr sowie der Jahresbericht des 1. Kassierers auf der Tagesordnung. Dabei wurde deutlich, dass die Avantgarde im vergangenen Jahr einige Investitionen in und um die Avantgardenlaube getätigt hat.
Bei den Vorstandswahlen gab es keine Veränderungen zum Vorjahr, so dass die Posten wie folgt besetzt sind:
1. Kommandeur: Philipp Hegemann
2. Kommandeur: Ludwig Homann
3. Kommandeur/1. Kassierer: Niklas Hegemann
2. Kassierer: Yannis Hülsmann
1. Schriftführer: Bastian Picker
2. Schriftführer: Stephan Kasperek
Banneroffiziere: Marcel Teinert, Simon Hegemann, René Teinert
Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde auf die Termine für das laufende Jahr hingewiesen. Neben der Radtour am nächsten Wochenende lag das Augenmerk auf dem Schützenfest, welches nach zweijähriger Unterbrechung wieder am Pfingstwochenende Anfang Juni gefeiert wird sowie dem Bierkönigschießen am ersten Septemberwochenende.
Der perfekte Neustart
Lange haben wir als Avantgarde auf diesen Moment gewartet: endlich wieder Bierkönigschießen am Westberger Weg! Nach fast zwei Jahren Stillstand durften wir am ersten Septemberwochenende den Neustart wagen. Dies nahmen wir zum Anlass, im Rahmen des groß angelegten Vereinsfestes, unser diesjähriges Bierkönigschießen durchzuführen. Dazu traf sich die Avantgarde bereits am frühen Samstagmorgen bei unserem ersten Kommandeur Philipp Hegemann zum Antreten, nachdem bereits am Freitagabend der erste Ausmarsch auf dem Programm stand. Nach dem Abholen des amtierenden Bierkönigspaares Yannis Hülsmann und Diana Arndt sowie der Jubelbierkönige und des Hauptvereins, konnte bei strahlendem Sonnenschein das Schießen auf dem Schützenplatz starten. Nachdem Simon Schroth bereits mit dem dritten Schuss den Apfel abgeschossen hatte, war es der amtierende Bierkönig höchstpersönlich, der sich mit dem elften Schuss das Zepter sicherte. Mit einem satten Treffer auf das Fass stellte auch unser amtierender Schützenkönig Ludwig Homann mit dem 46. Schuss sein Können unter Beweis. Acht Schüsse später sicherte sich Philipp Hegemann die Krone, bevor es wiederum Alt-Avantgardist Simon Schroth war, der mit dem 79. Schuss den linken Flügel sein eigen nennen durfte. Spätestens mit Schuss Nummer 146 wurde dann endgültig das Finale eingeläutet. Hier fiel der rechte Flügel durch unseren zweiten Schriftführer Stephan Kasperek.
Ein spannender Endkampf mit diversen Anwärtern auf die Bierkönigswürde sollte beginnen, bei welchem zu Beginn wohl niemand damit rechnete, dass noch über 200 weitere Schüsse folgen sollten. Letztlich musste sogar improvisiert werden, um den Kugelfang aufgrund der beginnenden Dämmerung auszuleuchten. Vielleicht waren es gerade diese Bedingungen, die am Ende das glückliche Ende für unseren Avantgardisten Marcel Teinert bedeuten sollten. Mit dem 347. Schuss konnte er den Resten des Adlers den Garaus machen und darf sich ab sofort Bierkönig im Norden nennen. Zu seiner Bierkönigin erkor er Antonia Sausner. Den Start in das Regentschaftsjahr feierte die Avantgarde mit Unterstützung des Hauptvereins bis in die frühen Morgenstunden – Fazit: das fühlt sich schon fast wieder so an wie früher, ein perfekter Neustart eben!
Radtour mit Laubeneröffung
Nach 2-jähriger pandemiebedingter Pause fand am 21.08.2021 wieder die Radtour der Avantgarde statt. Nach dem Treffen beim HTC, dem Kontrollieren der benötigten Nachweise und dem ersten Erfrischungsgetränk machten wir uns auf und folgten einer abwechslungsreichen Route, die Ehrenkommandeur Markus Schwennecker geplant und geleitet hat. Die Tour führte entlang dem Datteln-Hamm-Kanal, über viele grünen Wiesen bis hin nach Braam. Dort erwartete uns der Zwischenstopp bei unserer 25-jährigen Jubelbierkönigin Susanne, die uns in ihrem Garten empfangen hat. Nach bester Stärkung durch unser Bierkönigspaar Yannis Hülsmann und Diana Arndt und einigen Runden Armdrücken machten wir uns auf den Weg zum Schützenplatz, um dort die traditionelle Laubeneröffnung durchzuführen. Dies sollte jedoch nicht nur eine normale Laubeneröffnung werden, da die Laube in den letzten 1,5 Jahren aufwendig renoviert worden ist. Nach dem "Horrido" des 1. Kommandeurs Philipp Hegemann wurde die Laube von allen Teilnehmern und Gästen begutachtet und die Neuerungen als "gut" bescheinigt. Außerdem wurde der neugestaltete Biergarten offiziell eingeweiht. Im Anschluss an die Bauabnahmen ist der Abend wie gewohnt bei einigen Kaltgetränken und Allerlei vom Grill ausgeklungen.
Ein Podcast zum Schützenfest
Avantgarde 1839 Hamm-Nordenfeldmark mit kreativem Ersatzprogramm